
Altenfurter LagerBier – ALB
Ein untergäriges, bernsteinfarbenes Bier. Sehr süffig, unfiltriert und zu allen Anlässen ein treuer Begleiter. Für die Herstellung wird nur Gerstenmalz aus der Region und spezieller Aromahopfen verwendet.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Stammwürze: ca. 12° Plato
Alc: 5,0%
Farbe: 12 EBC (orange)
Bittere: 22 IBU (ausgewogen)

Fischbacher KellerDrungk – FKD
Unser kupferfarbenes Kellerbier wird untergärig eingebraut und ist unfiltriert. Hierfür verwenden wir nur oberbayerischen Hopfen aus der Hallertau. Frisch aus dem Lagertank ist es ein süffiger, vollmundiger Genuss. Ein Original, das seinesgleichen sucht.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Stammwürze ca. 12° Plato
Alc 5,1%
Farbe: 23 EBC (hellbraun)
Bittere: 22 IBI (ausgewogen)

Moorenbrunner RotBier – MRB
Unser Rotbier zeichnet sich durch seine dunkelrote Farbe aus. Sein volles Aroma erreichen wir durch die Verwendung von Karamellmalz. Eine untergärige, unfiltrierte Brünette. Für die Herstellung wird nur Gerstenmalz aus der Region und Hopfen aus der Hallertau verwendet.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Stammwürze: ca. 12,5° Plato
Alc: 5,0%
Farbe: 29 EBC (mittelbraun)
Bittere: 30 IBU (moderat herb)

Frängischer DoppelHopf – FDH
Unser blonder Doppelhopf ist ein helles untergäriges Bier. Es ist sehr hopfenbetont. Ein Genuss für Bierkenner, die gerne den Hopfen auf der Zunge und im Abgang schmecken. Für die Herstellung wird nur Gerstenmalz aus der Region und spezieller Bitter- und Aromahopfen verwendet.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Stammwürze: ca. 12,3° Plato
Alc: 5,0%
Farbe: 6 EBC (hellgold)
Bittere: 39 IBU (sehr herb)

Heller StreuBock – HSB
Bockbier trinkt man meist zum „Stärke Antrinken“ am Dreikönigstag und in der Fastenzeit. Es ist ein helles, stärker eingebrautes, untergäriges, unfiltriertes und sehr süffiges Bier mit malziger Note und ausgewogenem Hopfenanteil. Für die Herstellung wird nur Gerstenmalz aus der Region und Hopfen aus der Hallertau und Tettnang verwendet.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Saisonbier.
Stammwürze ca. 15,2° Plato
Alc.: 6,3%
Farbe: 12 EBC (orange)
Bittere: 22 IBU (ausgewogen)

Helles Kellerweizen – HKW
Unser goldgelbes Kellerweizen ist ein obergäriges, hefetrübes Weizen. Für die Herstellung wird nur Weizenmalz und Gerstenmalz aus der Region und Hopfen aus der Hallertau verwendet. Seinen besonderen fruchtigen Geschmack erhält es durch die Kalthopfung mit Mandarina Bavaria.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Saisonbier
Stammwürze: ca. 11,6° Plato
Alc: 4,9%
Farbe: 8 EBC (gold)
Bittere: 24 IBU (ausgewogen)

Lemon Drop – LDR
Unser fruchtiger Lemon Drop ist nicht nur ein Sommerbier. Es ist ein obergäriges, unfiltriertes, kaltgehopftes und sehr süffiges „Ale“. Im Abgang fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten. Für die Herstellung wird nur Gerstenmalz aus der Region, Bitterhopfen aus der Hallertau und Aromahopfen aus den USA verwendet.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Saisonbier.
Stammwürze: ca. 11° Plato
Alc: 5,0%
Farbe: 7 EBC (hellgold)
Bittere: 27 IBU (ausgewogen)

Nürnberger Pale Ale – NPA
Das „Pale Ale“ entstand im frühen 18. Jahrhundert in England. Bis dahin waren ausschließlich dunkle Biersorten (Porter, Stout) verbreitet. Unser Nürnberger Pale Ale ist ein etwas stärkeres, obergäriges Bier, sehr süffig und bernsteinfarben. Für die Herstellung wird spezielles Pale Ale Malz und Hopfen aus der Hallertau verwendet. Den fruchtigen, blumigen und würzigen Geschmack erhält es durch den Aroma-Hopfen Cascade (kaltgehopft).
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Saisonbier.
Stammwürze: ca. 12,4° Plato
Alc: 5,2%
Farbe: 18 EBC (bernstein)
Bittere: 23 IBU (ausgewogen)

Wanderer Spezial – WND
Das nach einem Spezialrezept untergärig gebraute „Wanderer“ ist ein goldgelbes und unfiltriertes Bier. Es ist ein sehr hopfenbetonter und fruchtiger Genuss.
Für die Herstellung wird nur Gerstenmalz aus der Region, fränkischer Hopfen aus Spalt und für die Kalthopfung ein Hallertauer Aromahopfen verwendet.
Gebraut streng nach dem Bayerischem Reinheitsgebot von 1516.
Saisonbier.
Stammwürze: ca. 11,9° Plato
Alc: 5,0%
Farbe: 6 EBC (hellgold)
Bittere: 39 IBU (sehr herb)